Der Steiger kommt!
Peter Winterhoff-Spurk // Oktober 2023

© Winterhoff-Spurk
'Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt' - das sog. Steigerlied wurde und wird im Erzgebirge, im Ruhrgebiet und im Saarland gesungen, erstmals vermutlich 1678 in Schneeberg im Erzgebirge und meistens - als Hymne der Bergleute - im Stehen. Was weniger bekannt ist: Die Kulturministerkonferenz hat am 15. März 2023 das Singen des Steigerlieds in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Grund genug für den Posaunenchor Saarbrücken, dieses Lied einzuspielen - auf dem Gelände der ehemaligen Steinkohlegrube St. Ingbert.
Als saarländischer Verlag fühlt sich der Verlag: J.G. Seume dieser Tradition so verbunden, dass auch der Verleger selbst zum Instrument gegriffen hat - finden Sie heraus zu welchem! Falls jemand Interesse hat, bei der nächsten Einspielung des Steigerlieds oder anderer Stücke dabei zu sein, für den finden sich alle Informationen auf der offiziellen Webseite Posaunenchor-Saarbrücken.de.
Journal
NOTITIA - Veranstaltungshinweis Museum Göschenhaus
Thorsten Bolte
Claus Peymann und der schlafende Papagei
Gerhard Weber
Hitzluapitzli
Dr. Rainer Sandweg
Ein Fest ohne Fahne – ein Chor auf den Spuren des D-Day in der Normandie
Dr. Rainer Schwamborn
Der Steiger kommt!
Peter Winterhoff-Spurk
Briefe aus Ghana Teil 5
Catharina-E. Comberg
Monte Verità
Claudia Spurk
Neuer Reineke Fuchs Kapitel 1-4
Eingelesen von Matthias Girbig
Briefe aus Ghana Teil 4
Catharina-E. Comberg
Nicht nur eine Erinnerung: der 18. Mai 1848 und Robert Blum - und eine Einladung
von Pfarrer Christian Wolff
Social Media Kanäle abonnieren